- Menschenrechte obdachloser Menschen
- Gastgarten für Café Coretto
Menschenrechte obdachloser Menschen
Die „Homeless Bill of Rights“ (Erklärung der Rechte obdachloser Menschen) umfasst eine Sammlung von Grundrechten, die auf der europäischen und internationalen Menschenrechtsgesetzgebung basieren. Diese Rechte wurden von der FEANTSA (European Federation of National Organisations Working with the Homeless) formuliert, einer europäischen Dachorganisation von Einrichtungen, die mit obdachlosen Personen arbeiten.
In seiner Sitzung vom 21. Jänner 2025 sprach sich der Stadtsenat einstimmig für die Unterzeichnung der Homeless Bill of Rights aus. Der Antrag wird dem Gemeinderat zur Beschlussfassung weitergeleitet.
„Mit der Unterzeichnung der Homeless Bill of Rights wird ein starkes Zeichen für die Achtung und den Schutz der Rechte wohnungsloser Menschen gesetzt. Damit wird sichergestellt, dass obdachlose Personen Zugang zu grundlegenden Rechten wie Wohnraum, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe erhalten“, betont der für Soziales verantwortliche Vizebürgermeister Georg Willi.
Gastgarten für Café Coretto
Mit einstimmigem Beschluss des Stadtsenates wird die Errichtung eines Gastgartens für das Café „Coretto“ für eine Gastgartensaison genehmigt. Dieser befindet sich vor dem Objekt in der Bürgerstraße 12 im Bereich des Gehsteiges.
„Bewährt sich der Gastgarten am dortigen Standort, kann der Vertrag für die nachfolgende Saison verlängert werden. Die Betriebszeiten richten sich nach der gewerberechtlichen Bewilligung“, ergänzt die ressortzuständige Stadträtin Mag.a Mariella Lutz.MD
Quelle: IKM